Impressum

Impressum, Datenschutz & AGB – Workrise GmbH

Impressum · Datenschutz · AGB

Workrise GmbH – Rechtsinformationen, Datenschutzhinweise nach DSGVO und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum (§ 5 TMG)

Unternehmen

Workrise GmbH
Höchster Bahnstraße 2A
65929 Frankfurt am Main
Deutschland

📞 Telefon: +49 69 247517140
✉️ E-Mail: info@workrise-personal.de
🌐 Web: www.workrise-personal.de

Vertretungsberechtigt

Geschäftsführer: Can Kahraman

Registerangaben

Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 139855

Steuernummer

014 248 45174

Umsatzsteuer

USt-ID gemäß § 27a UStG: DE -beantragt-

Verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV)

Can Kahraman, Workrise GmbH, Höchster Bahnstraße 2A, 65929 Frankfurt am Main

Mitglied im iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V.

Haftungsausschluss, Urheberrecht & Verlinkungen

Haftung für Inhalte: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.

Haftung für Links: Externe Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich; bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht: Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Online-Streitbeilegung: Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail: info@workrise-personal.de.

Datenschutzhinweise (DSGVO)

Siehe obenstehende Datenschutzhinweise gemäß DSGVO.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die vollständigen AGB sind Bestandteil aller Verträge der Workrise GmbH. Stand: aktuellstes Datum.

Kontakt

📞 +49 69 247517140
✉️ info@workrise-personal.de







Impressum, Datenschutz & AGB – Workrise GmbH


Impressum · Datenschutz · AGB

Workrise GmbH – Rechtsinformationen, Datenschutzhinweise nach DSGVO und Allgemeine Geschäftsbedingungen


Impressum (§ 5 TMG)

Unternehmen

Workrise GmbH
Höchster Bahnstraße 2A
65929 Frankfurt am Main
Deutschland

📞 Telefon: +49 69 247517140
✉️ E-Mail: info@workrise-personal.de
🌐 Web: www.workrise-personal.de

Vertretungsberechtigt

Geschäftsführer: Can Kahraman

Registerangaben

Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 139855

Umsatzsteuer

USt-ID gemäß § 27a UStG: DE XXXXXXXX

Verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV)

Can Kahraman, Workrise GmbH, Höchster Bahnstraße 2A, 65929 Frankfurt am Main

Mitglied im iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V.

Haftungsausschluss, Urheberrecht & Verlinkungen

Haftung für Inhalte: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.

Haftung für Links: Externe Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich; bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht: Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Online-Streitbeilegung: Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail: info@workrise-personal.de.

Datenschutzhinweise (DSGVO)

1. Verantwortlicher

Workrise GmbH, Höchster Bahnstraße 2A, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@workrise-personal.de, Telefon: +49 69 247517140

Vertreten durch: Geschäftsführer Can Kahraman

Datenschutzkontakt/DPO (optional):
Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz@workrise-personal.de

2. Zwecke & Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Webseitennutzung & IT-Sicherheit: Server-Logs, Fehler- und Sicherheitsprotokolle zur Gewährleistung des Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
  • Kontakt & Anfragen: Bearbeitung von Anfragen per Formular, E-Mail, Telefon (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertraglich / Vertrag; lit. f – berechtigtes Interesse).
  • Bewerbungsmanagement: Verarbeitung von Bewerberdaten zur Stellenvermittlung/Arbeitnehmerüberlassung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG; ggf. Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Kunden- & Lieferantenverwaltung: Vertragsdurchführung, Abrechnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, z. B. HGB/GoBD).
  • Marketing-Kommunikation: Nur im gesetzlichen Rahmen oder mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO; § 7 UWG).
  • Cookies/Analyse-Tools: Nur technisch notwendige Cookies ohne Einwilligung; optionale Statistik/Marketing-Cookies ausschließlich mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Hinweis: Falls Dritt-Dienste (z. B. Google Fonts/Analytics, Maps, reCAPTCHA, YouTube-Embeds) genutzt werden, diese unten unter „Drittanbieter-Dienste“ konkret benennen und verlinken.

3. Kategorien von Daten & Quellen

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Timestamp, Request-URL, User-Agent (Server-Logs).
  • Kontaktdaten: Name, Firma, Rolle, E-Mail, Telefon, Nachrichtentext.
  • Bewerberdaten: Stammdaten, Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse, Verfügbarkeiten, Gehaltsvorstellungen, ggf. besondere Kategorien nur mit Einwilligung (Art. 9 DSGVO).
  • Vertrags-/Abrechnungsdaten: Anschrift, USt-ID, Bankdaten, Leistungs- und Abrechnungsinformationen.
  • Quellen: Direkt von Betroffenen, Unternehmenswebseiten, Jobportale, Empfehlungen, öffentlich zugängliche Profile (sofern zulässig).

4. Empfänger & Auftragsverarbeiter

  • Hosting & IT-Dienstleister: Betrieb, Wartung, Support der Systeme (AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO).
  • Kunden/Entleiher/Partner: Übermittlung von Bewerberprofilen nach Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage.
  • Externe Stellen: Steuerberatung, Rechtsbeistand, Versicherungen, Behörden (soweit erforderlich).

Drittlandübermittlung: Nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (Art. 44 ff. DSGVO), insbesondere EU-Standardvertragsklauseln.

5. Speicherdauer

  • Anfragen: i. d. R. 12 Monate nach Abschluss.
  • Bewerbungen: 6 Monate nach Abschluss, sofern keine Einwilligung zur längeren Aufnahme in den Bewerberpool vorliegt.
  • Vertrags- & Abrechnungsdaten: nach gesetzlicher Aufbewahrung (i. d. R. 6–10 Jahre).
  • Server-Logs: i. d. R. 7–30 Tage (Sicherheits-/Fehleranalyse).
6. Ihre Rechte nach DSGVO
  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit).
  • Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: info@workrise-personal.de
7. Cookies & Consent

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website. Statistik/Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Banner anpassen.

8. Drittanbieter-Dienste (optional – nur aufführen, wenn aktiv im Einsatz)
  • Google Fonts (lokal/remote): Bei remote-Nutzung Übermittlung an Google-Server möglich. Empfehlung: lokal hosten.
  • Google Maps / reCAPTCHA / Analytics / Tag Manager: Einsatz nur mit Einwilligung; Datenschutzhinweise von Google beachten.
  • YouTube/Vimeo-Embeds: Vorschaumodus („No-Cookie“), erst nach Klick laden.
9. Bewerberinfo nach Art. 13 DSGVO

Im Bewerbungsprozess verarbeiten wir Ihre Daten zur Anbahnung und Durchführung von Vermittlungs- und Überlassungsprozessen. Notwendig sind hierfür Stammdaten, Kontaktdaten, Qualifikationen, Verfügbarkeiten und ggf. Referenzen. Die Bereitstellung ist zur Prüfung Ihrer Eignung erforderlich. Ohne Bereitstellung ist keine Teilnahme am Bewerbungsprozess möglich.

Empfänger sind insbesondere potenzielle Einsatzunternehmen (nach Einwilligung/gesetzlicher Grundlage). Eine längere Aufbewahrung im Bewerberpool erfolgt ausschließlich auf Basis gesonderter Einwilligung.

Letzte Aktualisierung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich & Begriffe

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Workrise GmbH („Workrise“) und deren Geschäftskunden („Kunde“) über Personalvermittlung sowie Arbeitnehmerüberlassung. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn Workrise ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat.

2. Leistungen

  • Personalvermittlung: Identifikation, Ansprache und Vorstellung geeigneter Kandidaten; bei Festanstellung fällt ein Vermittlungshonorar gemäß individueller Vereinbarung an.
  • Arbeitnehmerüberlassung (AÜ): Überlassung von bei Workrise angestellten Mitarbeitern an den Kunden auf Basis eines Überlassungsvertrages gemäß AÜG (inkl. iGZ-Tarifwerk).
  • Leistungsumfang, Profile, Qualifikationen, Einsatzort(e), Zeiten, Vergütungssätze und Zuschläge werden im Einzelvertrag/Angebot spezifiziert.

3. Arbeitnehmerüberlassung – Besondere Regelungen

  • Die Überlassung erfolgt auf Grundlage des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) und ggf. erteilter Erlaubnis .
  • Der Kunde trägt die fachliche Weisung für überlassene Mitarbeiter am Einsatzort und gewährleistet Arbeitsschutz, Unterweisungen, PSA sowie Zutritts-/Zugangsberechtigungen.
  • Arbeitszeit & Zuschläge: Es gelten die vereinbarten Stundensätze zzgl. Zuschlägen (z. B. Nacht/Feiertag/Überstunden) und Branchenzuschlägen, sofern anwendbar.
  • Dokumentation: Einsatzzeiten werden durch vom Kunden bestätigte Stundennachweise belegt (digital/papier). Sie bilden die Abrechnungsgrundlage.
  • Equal Pay/Equal Treatment: werden nach gesetzlichen Vorgaben umgesetzt, soweit einschlägig.

4. Vermittlungshonorar & Übernahme

  • Kommt es innerhalb von 12 Monaten nach Profilvorstellung zur Einstellung eines von Workrise vorgeschlagenen Kandidaten beim Kunden oder einem verbundenen Unternehmen, fällt das vereinbarte Vermittlungshonorar an.
  • Bei Übernahme eines überlassenen Mitarbeiters in ein Anstellungsverhältnis beim Kunden gelten die im Überlassungsvertrag vereinbarten Übernahmeregeln/Staffeln.

5. Preise, Abrechnung, Zahlungen

  • Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Abrechnung i. d. R. wöchentlich/monatlich auf Basis bestätigter Stunden. Zahlungsziel, sofern nicht anders vereinbart: 14 Tage netto.
  • Einwendungen gegen Rechnungen binnen 7 Tagen nach Zugang schriftlich; andernfalls gelten sie als anerkannt.

6. Pflichten des Kunden

  • Bereitstellung sicherer Arbeitsbedingungen, Einhaltung Arbeitsschutz-/Unfallverhütungsvorschriften, Unterweisungen.
  • Rechtzeitige und vollständige Information über Anforderungen, Qualifikationen, Einsatzzeiten, Zutrittsvoraussetzungen.
  • Keine Abwerbung/Ausnutzung unter Verstoß gegen vereinbarte Übernahmeregeln.

7. Gewährleistung, Haftung

  • Workrise wählt Kandidaten sorgfältig aus. Eine Erfolgsgarantie wird nicht geschuldet.
  • Für leichte Fahrlässigkeit haftet Workrise nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Im Übrigen gilt die gesetzliche Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
  • Bei AÜ haftet der Kunde für die Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben am Einsatzort.

8. Vertraulichkeit & Datenschutz

  • Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über Kandidatenprofile, Vertragsinhalte und Geschäftsgeheimnisse.
  • Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO/BDSG verarbeitet; der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben.

9. Laufzeit, Kündigung, Höhere Gewalt

  • Verträge gelten für den jeweils vereinbarten Zeitraum/Einsatz. Ordentliche/außerordentliche Kündigungsrechte ergeben sich aus dem Einzelvertrag und dem Gesetz.
  • Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Ausfälle kritischer Infrastrukturen, Pandemien, Naturereignisse) befreien die Parteien für die Dauer der Störung von Leistungspflichten.

10. Schlussbestimmungen

  • Anwendbares Recht: Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Gerichtsstand (kaufmännischer Verkehr): Frankfurt am Main.
  • Schrift-/Textformklausel, Salvatorische Klausel.

Verbraucherinformationen/-widerruf sind regelmäßig nicht einschlägig, da Workrise ausschließlich mit Unternehmern i. S. d. § 14 BGB kontrahiert.

Stand der AGB:

Kontakt

Fragen zu diesen Angaben? Wir helfen gerne:

📞 +49 69 247517140 · ✉️ info@workrise-personal.de


Impressum | Datenschutz | Kontakt